Was ist Lanolin?

Lanolin, auch als Wollfett oder Wollwachs bezeichnet, ist ein Sekret, welches in den Talgdrüsen von Schafen entsteht. Wollwachs wird bei der Wäsche von Schafwolle gewonnen und dient als Inhaltsstoff von Kosmetika. Lanolin ist in vielen Produkten enthalten — beispielsweise in Salben. Allergien auf das Wollfett der Schafe sind zwar selten, aber zunehmend auf dem Vormarsch.

Daher sollten Allergiker keine Schafwolle verwenden und sicherheitshalber auf andere Wollsorten zurückgreifen.

Zurück

Das große Bellaine
Häkel- & Strick-Glossar

Im Glossar findest du Erklärungen für die wichtigsten Begriffe des Häkelns und Strickens.